Förder‑Rechner: WP + FBH (inkl. §35c‑Hybrid)

AK Energy Consulting · Stand 2025 · Ergebnis ohne Gewähr – vereinfacht nach Richtlinien/KfW/BAFA & §35c EStG.
Investitionssummen (brutto)
Altanlage & Förder‑Voraussetzungen
GEB‑Leistungen (netto, nach −20 % Rabatt)
BAFA‑EM: Baubegleitung 4 % netto von FBH, 50 % Zuschuss (Deckel 5.000 €). §35c: Zuschüsse tabu; BBG/Fachplanung dort **50 % steuerlich** ansetzbar.
§35c – Steuer‑Optionen (Kombination mit Zuschüssen)
Wichtig: §35c darf **nicht** für dieselbe Kostenkomponente angesetzt werden, die bereits **Zuschüsse** erhält. Der Rechner berücksichtigt das automatisch: Nur **ungeförderte Anteile** bzw. **anstelle** eines Zuschusses werden der §35c‑Bemessungsgrundlage zugerechnet.
A – BAFA (FBH) + KfW 458 (WP)
getrennte Töpfe
Förderung
BAFA‑Basis FBH: @ % ⇒
KfW 458‑Basis: @ % ⇒
Zuschüsse gesamt:
GEB‑Gebühren

Invest WP
Invest FBH
Summe Invest
− Zuschüsse gesamt
Zwischensumme
+ GEB‑Gebühren (brutto)
Eigenkosten gesamt
B – alles in KfW 458
gebündelt
Förderung
KfW 458‑Basis: @ % ⇒
Zuschüsse gesamt:
iSFP/BBG nicht relevant
GEB‑Gebühren

Invest WP
Invest FBH
Summe Invest
− Zuschüsse gesamt
Zwischensumme
+ GEB‑Gebühren (brutto)
Eigenkosten gesamt
§35c – Anschauliche Vorrechnung
Steuerbonus
Eingaben
Bemessungsgrundlage (brutto)
WP (nicht gefördert / statt KfW):
FBH (nicht gefördert / statt BAFA):
Summe begünstigte Kosten:
EEE/Fachplanung (50 % im Jahr 1):
Verteilung & Deckelung
Jahr 1: 7 % von Basis = → **real** (ESt‑Deckel):
+ Jahr 1: EEE 50 % (zusätzlich) → **real** (ESt‑Deckel‑Rest):
Jahr 2: 7 % = → real:
Jahr 3: 6 % = → real:
Steuerermäßigung gesamt (3 Jahre, realisiert):
Hinweis: §35c kann **teilweise** angewendet werden („soweit“ Kosten nicht bezuschusst sind). Der Rechner bildet das über die Optionen oben ab.
Vergleich
A – Zuschüsse:
B – Zuschüsse (gebündelt):
A + §35c (ungeförderte Anteile):
C – §35c (alles steuerlich):
Hinweise für Angebot & Unterlagen